Förderfluss Logo Förderfluss
Vertrauenswürdige Orientierung

Der Förderfluss bringt dich zügig zu Chancen, die wirklich passen.

Wir bündeln öffentliche und private Förderwege, erklären Kriterien transparent und zeigen, wo dein Profil besonders stark wirkt. So wird aus Recherche Klarheit – und aus Klarheit Wachstum.

0Programme kuratiert
0Fristen in Kürze
0Neu heute

Von Profil zu Zusage: der klare Weg

Klarheit zuerst

Damit du schnell Fortschritt siehst, strukturieren wir die Suche nach fachlicher Ausrichtung, Region, Qualifikationsniveau und Förderart. Zu jeder Option bekommst du verständliche Eignungshinweise, Beispiel-Ergebnisse und realistische Aufwandsschätzungen. So entscheidest du informiert – und investierst Zeit nur dort, wo sie Rendite hat.

1
Profil schärfen

Ziele, Themenfeld, Abschluss/Status und gewünschte Laufzeit werden präzisiert.

2
Relevante Optionen eingrenzen

Nach Land/Region, Einrichtungstyp, Finanzierungsmodus und Fristen.

3
Nachweise prüfen

Kriterien, Dokumente, Referenzen – verständlich erklärt mit Beispielen.

4
Antrag formen

Schwerpunkte, Wirkung, Budgetlogik und Meilensteine aufeinander abstimmen.

Hinweis zur Priorisierung

Beginne mit zwei bis drei sehr passenden Programmen und erweitere die Auswahl erst nach einer ersten Rückmeldung. Das erhöht die Qualität deiner Unterlagen und reduziert Streuverlust.

Profil geprüft Kriterien klar Antrag bereit

Aktuelle Möglichkeiten – passgenau für dein Ziel

Live-Auswahl

Hier findest du kuratierte Programme aus DACH und Europa. Wähle Themen, Region und Förderart, um die Liste auf dein Profil zuzuschneiden. Jede Karte zeigt Zweck, typische Anforderungen und eine realistische Vorlaufzeit.

Illustration Studium DE
Deutschland · Studium

Studienstipendium NRW

Unterstützt engagierte Studierende in MINT-Fächern. Fokus auf Wirkung im regionalen Umfeld und gesellschaftliche Verantwortung.

Frist 30 Tage Stipendium
Unterlagen prüfen
Illustration Forschung EU
EU · Forschung

Europa-Forschung Plus

Fördert Verbundprojekte mit internationaler Kooperation. Benötigt klare Arbeitspakete und messbare Ergebnisse.

Frist 60 Tage Zuschuss
Anleitung ansehen
Illustration Kultur DE
Deutschland · Kultur

Impuls Kulturprojekt

Unterstützt kooperative Formate mit lokaler Beteiligung. Geeignet für Festivals, Vermittlung und digitale Formate.

Frist 45 Tage Zuschuss
Voraussetzungen
Illustration Tech DE
Deutschland · Tech

Digital Innovation Fellowship

Für Entwickler:innen und Data-Teams mit gesellschaftlichem Nutzen. Enthält Mentoring und Prototyp-Budget.

Frist 14 Tage Fellowship
Mentoring nutzen
Illustration Studium AT
Österreich · Studium

Campus Österreich Stipendium

Fördert Auslandssemester und exzellente Studienleistungen. Erfordert klare Zielsetzung und Lernplan.

Frist 75 Tage Stipendium
Plan erstellen
Illustration Forschung CH
Schweiz · Forschung

Helvetia Research Fund

Unterstützt Grundlagenforschung mit klarer Transferperspektive. Erwartet Open-Access-Strategie.

Frist 90 Tage Zuschuss
Checkliste öffnen
Illustration Kultur EU
EU · Kultur

Creative Cross-Border

Fördert Ko-Produktionen mit europäischer Reichweite. Gute Wahl für Netzwerke und neue Formate.

Frist 50 Tage Zuschuss
Rahmen prüfen
Illustration Tech EU
EU · Tech

Open Tech Academy

Stipendienprogramm für zukunftsweisende Software-Projekte mit gesellschaftlichem Nutzen.

Frist 35 Tage Stipendium
Bewerben vorbereiten
Illustration Studium CH
Schweiz · Studium

Helvetic Study Grant

Fördert Studienphasen mit besonderem Leistungsprofil und gesellschaftlichem Engagement.

Frist 80 Tage Stipendium
Anforderungen

Dein nächster Schritt – mit klarer Checkliste

Fortschritt sichtbar
Checkliste Unterlagen
0/5 erledigt
Tipps für überzeugende Anträge
  • Zeige Wirkung: Was verändert sich konkret und wie misst du es?
  • Begründe die Passung: Warum passt dein Profil exakt zum Programm?
  • Plane realistisch: Zeitpuffer, Meilensteine, Risiken und Plan B.
  • Dokumente konsistent halten: Titel, Begriffe, Zahlen – überall identisch.
  • Feedback einholen: Eine fachfremde Person sollte alles verstehen.

Qualitätskriterien & Transparenz

Verlässlich
Klarheit

Präzise Kriterien

Jedes Programm wird anhand nachvollziehbarer Indikatoren beschrieben: Zielgruppe, Anwendungsbereich, Mindestanforderungen, Nachweise und Fristen. Beschreibungen sind konsistent und frei von Marketing-Floskeln.

Aktualität

Regelmäßige Pflege

Fristen und Richtlinien werden zyklisch überprüft. Änderungen werden dokumentiert, damit du nachvollziehen kannst, wann welche Anpassung erfolgte.

Fairness

Neutral und nachvollziehbar

Priorisierungen folgen transparenten Regeln: Relevanz für dein Profil, Realisierbarkeit und erwartete Wirkung. Keine versteckten Platzierungen.

Hinweis zur Datenherkunft

Beschreibungen basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen der Förderinstitutionen. Zusammenfassungen sind redaktionell aufbereitet, Quellen werden in den Programmdetails verlinkt.

Redaktion geprüft Aktualität im Blick

Nächste Fristen im Überblick

Zeitkritisch
14 Tage

Digital Innovation Fellowship

Mentoring + Prototyping-Budget. Fokus: gesellschaftlicher Nutzen.

Jetzt priorisieren
35 Tage

Open Tech Academy

Open-Source-Projekte mit Wirkung.

Skizze starten
45 Tage

Impuls Kulturprojekt

Kooperative Formate, lokale Wirkung.

Rahmen prüfen
50 Tage

Creative Cross-Border

Europäische Ko-Produktionen.

Partner sichern
60 Tage

Europa-Forschung Plus

Verbundprojekte, klare Arbeitspakete.

WP definieren
75 Tage

Campus Österreich Stipendium

Auslandssemester & Exzellenz.

Plan erstellen
80 Tage

Helvetic Study Grant

Besonderes Leistungsprofil.

Anforderungen
90 Tage

Helvetia Research Fund

Grundlagenforschung & Transfer.

OA-Strategie

Ressourcen & Vorlagen

Direkt nutzbar
Vorlage Projektplan

Projektplan-Template

Kompakte Struktur für Ziele, Arbeitspakete, Risiken und Indikatoren – klar und bewilligungsfreundlich.

Zum Einsatz
Budget Vorlage

Budget-Gerüst

Nach Ausgabenkategorien gegliedert, mit Hinweisen zur Plausibilisierung und Kofinanzierung.

Jetzt strukturieren
Leitfaden Nachweise

Nachweis-Kompass

Welche Dokumente zählen, wie sie geprüft werden und wie du Lücken sauber erklärst.

Check starten