Förderfluss Logo Förderfluss
Cookies & Kontrolle

Cookie-Richtlinie

Wie und warum wir Cookies/Local-Storage auf foerderfluss.ink einsetzen – und wie Sie Ihre Entscheidung verwalten.

Cookies illustration

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 4. Oktober 2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies und vergleichbaren Technologien (z. B. Local-/Session-Storage) wir auf dieser Website nutzen, zu welchen Zwecken und wie Sie Ihre Einwilligung verwalten. Ergänzende Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

Förderfluss, Oranienstraße 185, 10999 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected] · Telefon: +49 30 9235 7712

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ähnliche Zwecke erfüllen Local- und Session-Storage im Browser. Manche sind technisch erforderlich, andere dienen Komfort oder anonymer Reichweitenmessung.

Welche Technologien setzen wir ein?

  • Notwendige/Essentielle Cookies (Session oder persistent): erforderlich, um grundlegende Funktionen (z. B. Einwilligungsmerkmal, Sprachauswahl, Seitennavigation) bereitzustellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Webangebot).
  • Funktionale Cookies (optional): speichern freiwillige Einstellungen (z. B. bevorzugte Sprache). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Statistik/Analytics (optional, anonymisiert): anonyme Nutzungsstatistiken ohne Nutzerprofile und ohne geräteübergreifendes Tracking; dienen der Verbesserung von Inhalten und Usability. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Wir setzen keine Marketing-/Tracking-Cookies für personalisierte Werbung ein.

Speicherdauer

Session-Einträge werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Einwilligungs-Einträge (z. B. cookie-consent im Local-/Session-Storage oder als Cookie) bewahren wir typischerweise bis zu 6 Monate auf, damit wir Ihre Auswahl respektieren.

Ihre Auswahl verwalten

  • Banner erneut öffnen: Nutzen Sie den Button „Cookie-Einstellungen öffnen“ unten, um Ihre Einwilligung jederzeit zu ändern oder zu widerrufen.
  • Browser-Einstellungen: Sie können Cookies allgemein blockieren oder löschen. Hilfeseiten: Chrome (support.google.com), Firefox (support.mozilla.org), Safari (apple.com), Edge (microsoft.com).

Rechtsgrundlagen & Widerruf

Für optionale Technologien stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Notwendige Technologien beruhen auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), eine sichere und nutzbare Website bereitzustellen.

Empfänger & Drittlandtransfer

Wir setzen Dienstleister (Hosting, ggf. anonyme Reichweitenmessung) ein, die weisungsgebunden für uns tätig sind. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des EWR findet nur statt, wenn angemessene Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen.

Kontakt

Fragen zu dieser Richtlinie? Schreiben Sie an [email protected] oder per Post an die oben genannte Adresse.